Premiumversand Beratung vor Ort Werkstattservice Leasing

Cube Longtail Sport Hybrid 725 / flashwhite´n´reflex 26": ONE SIZE

2.659,00 €*

% UVP 3.799,00 €* (30.01% gespart)

Derzeit nicht verfügbar

Benachrichtige mich, sobald das Produkt wieder auf Lager ist.
Fahrradleasing
Mochtest Du Dein neues Wunschbike über Deinen Arbeitgeber leasen? Dann kannst Du ganz einfach im Checkout Dein Leasinganbieter wählen. Weitere Infos findest Du HIER! ZU DEN BIKES
Produktinformationen "Cube Longtail Sport Hybrid 725 / flashwhite´n´reflex 26": ONE SIZE"

Versand unter Vorbehalt bzw. auf Anfrage.

Das Longtail Sport Hybrid 725 präsentiert sich als robuster, vielseitiger Lastenprofi für Transporte durch die City – und trifft damit voll den Nerv der Zeit. Damit es insgesamt bis zu 200 kg lässig und bequem durch die Stadt bringen kann, haben wir einen 725 Wh starken Akku und einen leistungsstarken Bosch Cargo Line Motor der vierten Generation verbaut. Letzterer arbeitet harmonisch mit der E-Bike-spezifischen Shimano 10-Gang Schaltung zusammen, welche die Power top übersetzt auf die Straße bringt. Außerdem lässt sich das Bike dank Teleskop-Sattelstütze und Speedlifter Vorbau schnell und werkzeuglos auf fast jede Körpergröße abstimmen. Sicher und komfortabel abgestellt wird es per stabilem Doppelbeinständer. Und für perfektes „Sehen und gesehen werden" zu jeder Tages- und Nachtzeit gibt es Vorder- und Rücklichter. Last, but not least ermöglichen die hydraulischen Scheibenbremsen von Magura sicheres Anhalten, selbst bei Nässe. Was noch? Viel optionales Zubehör für den Heckgepäckträger: Sitzpolster, Trittbretter, Seitenschutz, Haltestangen für Kids oder eine Eurobox, Front-Gepäckträger samt passender Tasche oder auch ein Front-Korb. Hier ist es, das perfekte, individuell anpassbare Lastenrad! 

Rahmen Aluminium Casting, Comfort Ride Geometry, Oversized Headtube, Premium Durability And Safety, Suspended Carrier, Downtube Carrier
Größe One Size
Starrgabel Longtail Alloy Fork HD
Motor Bosch Drive Unit Cargo Line Generation 4 (85Nm) Cruise (250Watt), Smart System
Remote Bosch LED Remote
Akku Bosch PowerPack 725
Display Bosch Kiox 300
Ladegerät Bosch 4A
Bremsanlage Magura MT5, Hydr. Disc Brake (203/203)
Schaltwerk Shimano Deore RD-M5130-GS 10-fach, LinkGlide
Schalthebel Shimano Deore SL-M5130-R10, 10 Speed, LinkGlide
Kurbelgarnitur ACID E-Crank, 44T, 170mm
Kassette Shimano CS-LG-400 ,11-43, 10 Speed
Kette KMC eGlide
Steuersatz ACROS Carrier Mount Headset
Vorbau BySchulz Speedlifter Classic
Lenker CUBE Comfort Trail Bar, 680mm
Griffe ACID Travel Comfort
Felgen CUBE EX35, 36H, Disc, Tubeless Ready
Vorderrad Nabe Shimano HB-MT400-B, 15x110mm , Centerlock
Hinterrad Nabe Shimano Alivio FH-MT400-B
Vorderreifen Schwalbe Pick-Up, Super Defense, 65-559
Hinterreifen Schwalbe Pick-Up, Super Defense, 65-559
Sattel Natural Fit Sequence+ Comfort
Sattelstütze Satori Sorata 34,9mm, 280mm -440mm telescoping seatpost
Sattelklemme CUBE Frame Integrated Seat Clamp
Pedale CUBE PP MTB
Scheinwerfer ACID Front Light PRO-E 110, 5-16V, DC
Rücklicht Herrmans H-Trace, 6-12V, DC
Ständer Ursus Jumbo 80kg
Schutzbleche ACID 75
Glocke Ring Bell
Farbe flashwhite´n´reflex
Gewicht 33,9kg
Max. Systemgewicht 200 kg
Maximales Fahrer- und Fahrradgewicht 145 kg

Vor Ort

Bei uns im Cube Store Lindenberg erhältst du eine umfangreiche, fachgerechte und personalisierte Beratung – wir nehmen uns Zeit für Dich und gehen auf Deine Bedürfnisse ein. Auch bei der Rad Übergabe nehmen wir uns bis zu 1h Stunde Zeit und stellen Dir die technische E-Bike Vielfalt oder sonstige Radspezifika vor - zudem stellen wir das Rad perfekt für Dich ein.

Auch unser Werkstatt Service wird Dich überzeugen: Von der Annahme bis zu unseren qualifizierten Werkstattmitarbeitern steht Dir ein geballtes handwerkliches Knowhow zur Verfügung. Mit unseren zwei Annahmen – u.a. eine für akute Notfälle stehen wir Dir mit einer hochprofessionellen und organisierten Abwicklung zur Verfügung. Vorlaufzeiten in der Hochsaison von nur bis zu 4 – 6 Tagen sind Standard bei uns im Cube Store Lindenberg.

Im Onlineshop

Mit unserem Onlineshop sind wir auch deutschlandweit mit unserer Fachkompetenz verfügbar.
Allein unser  Premium-Versand ist ein einmaliges Herausstellungsmerkmal: Unsere Räder werden in einem hochprofessionellen Qualitätsprozess aufgebaut, geprüft und Probe gefahren – sollte es in diesem Schritt Auffälligkeiten geben, werden diese im Vorfeld zur weiteren Abstimmung mit Euch kommuniziert. Zudem werden unsere Räder in einem voll aufgebauten Zustand an Euch ausgeliefert. Aus dem Karton genommen, sind die Räder direkt fahrbereit.

Weitere Infos zum Versand

Hier findet Ihr die wesentlichen Sicherheitsinformationen im Sinne der EU-Produktsicherheitsverordnung (General Product Safety Regulation, GPSR)
 

Inhalt

  1. Herstellerinformationen
  2. Wesentliche Sicherheitsinformationen für Elektrofahrräder
  3. Wesentliche Sicherheitsinformationen für Fahrräder
  4. Wesentliche Sicherheitsinformationen für Kinderfahrräder
  5. Sicherheitshinweise für Zubehörteile
  6. Sicherheitshinweise für Gepäckträger

 

1. Herstellerinformationen

Pending System GmbH & Co. KG
Ludwig-Hüttner-Str. 5-7
95679 Waldershof, Deutschland
cube.eu/Contact

 

2. Wesentliche Sicherheitsinformation für Elektrofahrräder


Die Sicherheitsinformationen sind ein Bestandteil der Betriebsanleitung, in der alle relevanten Informationen beschrieben sind.
Auf die digitale Betriebsanleitung kann hier www.cube.eu/downloads zugegriffen werden.
Das Lesen der Sicherheitsinformationen entbindet nicht von der Pflicht, die Betriebsanleitung zu lesen und zu beachten!
Nichtbeachtung der Betriebsanleitung kann zu gefährlichen Fahrsituationen, Stürzen, Unfällen und Sachschäden führen.


Allgemein
- Eine Missachtung der bestimmungsgemäßen Verwendung kann zum Versagen von Bauteilen und Materialien mit Unfall-
und Verletzungsgefahr führen:
 

  • Halten Sie die Beschränkungen der angegebenen Nutzungsklasse / Bike-Klassifikation ein
  • Überschreiten Sie nicht das zulässige Gesamtgewicht (Elektrofahrrad + Fahrer + Zuladung + ggf. Anhänger)
  • Beachten Sie die Herstellervorgaben zum Personen- und Lastentransport
  • Manipulation des Antriebssystems, insbesondere Tuning, ist nicht zulässig
  • Überprüfen Sie das Elektrofahrrad vor jeder Fahrt auf mögliche Schäden, insbesondere an Rahmen, Gabel,
    Lenker/Vorbaueinheit, Antriebseinheit und Sattelstütze
  • Verwenden Sie das Elektrofahrrad nicht bei festgestellten Schäden
  • Achten Sie auf erhöhte Verletzungsgefahr durch möglicherweise hohe Temperaturen einzelner Bauteile (z.B. Bremsen,
    Antriebseinheit, Scheinwerfer)
  • Beachten Sie die Herstellervorgaben zur Anbringung von Anbauteilen (Taschen, Schloss, Kindersitz, Trägersysteme usw.)
    und zur Verwendung eines Anhängers
  • Beachten Sie die im jeweiligen Land geltenden gesetzlichen Vorschriften für die Verwendung im öffentlichen
    Straßenverkehr
  • Beim Transport des Elektrofahrrades sind die Angaben des Herstellers, des Gesetzgebers bzw. des
    Transportunternehmens zu beachten


Vor der Fahrt

  • Überprüfen Sie vor jeder Fahrt insbesondere:
    • die korrekte Funktion von Bremsen, Lenkung, Fahrwerk und Beleuchtung,
    • den festen Sitz von Lenker, Vorbau, Räder, Schutzblech und Pedale sowie
    • den Reifenfülldruck
      Das Prüfen und Einstellen muss entsprechend der Herstellervorgaben erfolgen.


Fahrverhalten

  • Machen Sie sich anfänglich mit dem Fahr- und Bremsverhalten sowie den elektrischen Unterstützungsmodi und der
    Schiebehilfe (falls vorhanden) vertraut, insbesondere bei unterschiedlicher Beladung, Nässe und losem Untergrund


Nach der Fahrt / Wartung

  • Bei Schäden und Funktionsstörungen muss das Elektrofahrrad vor der weiteren Verwendung durch einen Fachbetrieb
    überprüft werden
  • Lassen Sie das Elektrofahrrad entsprechend den Herstellervorgaben regelmäßig von einem Fachbetrieb überprüfen und
    warten, um Gefährdungen, z. B. verschleißbedingt, zu vermeiden
  • Halten Sie die angegebenen Drehmomente (Nm) für die Montage von Bauteilen ein
  • Verwenden Sie nur vom Hersteller freigegebene Batterien und Ladegeräte
  • Beachten Sie Herstellervorgaben zum Laden und Verwenden der Batterie, insbesondere hinsichtlich
    Umgebungstemperatur und Ort des Ladevorgangs
  • Verwenden Sie nur unbeschädigte und unveränderte Batterien und Ladegeräte
  • Eine Änderung der Anbauteile am Elektrofahrrad kann die Sicherheit und Zulassung beeinflussen. Kontaktieren Sie Ihren Fachhändler vor derartigen Vorhaben.


Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, wenn Sie die beschriebenen Arbeiten an Ihrem Elektrofahrrad (z. B. Einstellungen
vornehmen) nicht selbst durchführen können, Sie sich unsicher fühlen oder nicht über die richtigen Werkzeuge verfügen.

 

3. Wesentliche Sicherheitsinformation für Fahrräder


Die Sicherheitsinformationen sind ein Bestandteil der Betriebsanleitung, in der alle relevanten Informationen beschrieben sind.
Auf die digitale Betriebsanleitung kann hier www.cube.eu/downloads zugegriffen werden.
Das Lesen der Sicherheitsinformationen entbindet nicht von der Pflicht, die Betriebsanleitung zu lesen und zu beachten!
Nichtbeachtung der Betriebsanleitung kann zu gefährlichen Fahrsituationen, Stürzen, Unfällen und Sachschäden führen.


Allgemein
- Eine Missachtung der bestimmungsgemäßen Verwendung kann zum Versagen von Bauteilen und Materialien mit Unfall-
und Verletzungsgefahr führen:

  • Halten Sie die Beschränkungen der angegebenen Nutzungsklasse / Bike-Klassifikation ein
  • Überschreiten Sie nicht das zulässige Gesamtgewicht (Fahrrad + Fahrer + Zuladung + ggf. Anhänger)
  • Überprüfen Sie das Fahrrad vor jeder Fahrt auf mögliche Schäden, insbesondere an Rahmen, Gabel,
    Lenker/Vorbaueinheit und Sattelstütze
  • Verwenden Sie das Fahrrad nicht bei festgestellten Schäden
  • Achten Sie auf erhöhte Verletzungsgefahr durch möglicherweise hohe Temperaturen einzelner Bauteile (z. B. Bremsen,
    Scheinwerfer)
  • Beachten Sie die Herstellervorgaben zur Anbringung von Anbauteilen (Taschen, Schloss, Kindersitz, Trägersysteme usw.)
    und zur Verwendung eines Anhängers
  • Beachten Sie die im jeweiligen Land geltenden gesetzlichen Vorschriften für die Verwendung im öffentlichen
    Straßenverkehr
  • Beim Transport des Fahrrades sind die Angaben des Herstellers, des Gesetzgebers bzw. des Transportunternehmens zu
    beachten

     

Vor der Fahrt

  • Überprüfen Sie vor jeder Fahrt insbesondere:
    • die korrekte Funktion von Bremsen, Lenkung, Fahrwerk und Beleuchtung,
    • den festen Sitz von Lenker, Vorbau, Räder, Schutzblech und Pedale sowie
    • den Reifenfülldruck
      Das Prüfen und Einstellen muss entsprechend der Herstellervorgaben erfolgen.


Fahrverhalten

  • Machen Sie sich anfänglich mit dem Fahr- und Bremsverhalten vertraut, insbesondere bei unterschiedlicher Beladung,
    Nässe und losem Untergrund

     

Nach der Fahrt / Wartung

  • Bei Schäden und Funktionsstörungen muss das Fahrrad vor der weiteren Verwendung durch einen Fachbetrieb überprüft
    werden
  • Lassen Sie das Fahrrad entsprechend den Herstellervorgaben regelmäßig von einem Fachbetrieb überprüfen und warten,
    um Gefährdungen, z. B. verschleißbedingt, zu vermeiden
  • Halten Sie die angegebenen Drehmomente (Nm) für die Montage von Bauteilen ein
    Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, wenn Sie die beschriebenen Arbeiten an Ihrem Fahrrad (z. B. Einstellungen vornehmen) nicht
    selbst durchführen können, Sie sich unsicher fühlen oder nicht über die richtigen Werkzeuge verfügen.

 

4. Wesentliche Sicherheitsinformation für Kinderfahrräder


Die Sicherheitsinformationen sind ein Bestandteil der Betriebsanleitung, in der alle relevanten Informationen beschrieben sind.
Auf die digitale Betriebsanleitung kann hier www.cube.eu/downloads zugegriffen werden.
Das Lesen der Sicherheitsinformationen entbindet nicht von der Pflicht, die Betriebsanleitung zu lesen und zu beachten!
Nichtbeachtung der Betriebsanleitung kann zu gefährlichen Fahrsituationen, Stürzen, Unfällen und Sachschäden führen.


Allgemein

  • Die Benutzung des Fahrrades ist nur unter Aufsicht eines Erziehungsberechtigten erlaubt
  • Eine Missachtung der bestimmungsgemäßen Verwendung kann zum Versagen von Bauteilen und Materialien mit Unfall-
    und Verletzungsgefahr führen:
  • Halten Sie die Beschränkungen der angegebenen Nutzungsklasse / Bike-Klassifikation ein
  • Überschreiten Sie nicht das zulässige Gesamtgewicht (Fahrrad + Fahrer + Zuladung + ggf. Anhänger)
  • Überprüfen Sie das Fahrrad vor jeder Fahrt auf mögliche Schäden, insbesondere an Rahmen, Gabel,
    Lenker/Vorbaueinheit und Sattelstütze
  • Verwenden Sie das Fahrrad nicht bei festgestellten Schäden
  • Achten Sie auf erhöhte Verletzungsgefahr durch möglicherweise hohe Temperaturen einzelner Bauteile (z. B. Bremsen,
    Scheinwerfer)
  • Beachten Sie die Herstellervorgaben zur Anbringung von Anbauteilen (Taschen, Schloss, Kindersitz, Trägersysteme usw.)
    und zur Verwendung eines Anhängers
  • Beachten Sie die im jeweiligen Land geltenden gesetzlichen Vorschriften für die Verwendung im öffentlichen
    Straßenverkehr
  • Beim Transport des Fahrrades sind die Angaben des Herstellers, des Gesetzgebers bzw. des Transportunternehmens zu
    beachten


Vor der Fahrt

  • Überprüfen Sie vor jeder Fahrt insbesondere:
  • die korrekte Funktion von Bremsen, Lenkung, Fahrwerk und Beleuchtung,
  • den festen Sitz von Lenker, Vorbau, Räder, Schutzblech und Pedale sowie
  • den Reifenfülldruck
    Das Prüfen und Einstellen muss entsprechend der Herstellervorgaben erfolgen.


Fahrverhalten

  • Machen Sie sich anfänglich mit dem Fahr- und Bremsverhalten vertraut, insbesondere bei unterschiedlicher Beladung,
    Nässe und losem Untergrund


Nach der Fahrt / Wartung

  • Bei Schäden und Funktionsstörungen muss das Fahrrad vor der weiteren Verwendung durch einen Fachbetrieb überprüft
    werden
  • Lassen Sie das Fahrrad entsprechend den Herstellervorgaben regelmäßig von einem Fachbetrieb überprüfen und warten,
    um Gefährdungen, z. B. verschleißbedingt, zu vermeiden
  • Halten Sie die angegebenen Drehmomente (Nm) für die Montage von Bauteilen ein
    Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, wenn Sie die beschriebenen Arbeiten an Ihrem Fahrrad (z. B. Einstellungen vornehmen) nicht
    selbst durchführen können, Sie sich unsicher fühlen oder nicht über die richtigen Werkzeuge verfügen.

 

5. Sicherheitshinweise für Zubehörteile


Unfall- und Verletzungsgefahr! 
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können Unfälle, schwere Verletzungen und Beschädigungen verursachen.


Sicherheitshinweise zur Montage

  • Wir von CUBE empfehlen Ihnen eindringlich, die Montage dieses Produkts von Ihrem Fachhändler durchführen zu lassen.
  • Prüfen Sie vor der Montage den Lieferumfang des Produkts auf Vollständigkeit.
  • Prüfen Sie vor der Montage alle Komponenten des Produkts und des Fahrzeugs auf Beschädigungen, scharfe Kanten oder Grate.
  • Wenn der Lieferumfang des Produkts unvollständig ist oder Sie Beschädigungen, scharfe Kanten oder Grate am Produkt, den Komponenten oder dem Fahrzeug feststellen, verwenden Sie dieses nicht.
  • Lassen Sie das Produkt und das Fahrzeug von Ihrem Fachhändler prüfen.
  • Verwenden Sie nur für das Produkt vorgesehene Teile und Zubehör. Komponenten anderer Hersteller können die optimale Funktion beeinflussen.
  • Wenn Sie dieses Produkt mit Fahrzeugen anderer Hersteller kombinieren wollen, erkundigen Sie sich unbedingt nach deren Vorgaben und prüfen Sie Maßhaltigkeit und Kompatibilität nach den Vorgaben in den beiliegenden Anleitungen und der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
  • Schraubverbindungen müssen fachgerecht mit einem Drehmomentschlüssel und mit korrekten Drehmomentwerten angezogen werden.
  • Wenn Sie keine Erfahrung im Umgang mit einem Drehmomentschlüssel haben oder keinen geeigneten Drehmomentschlüssel besitzen, lassen Sie lose Schraubverbindungen von Ihrem Fachhändler prüfen.
  • Beachten Sie spezielle Drehmomente bei Komponenten aus Aluminium oder kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff / CFK.

    Lesen und beachten Sie dazu auch die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
    Sicherheitshinweise zum Betrieb

  • Beachten Sie, dass Zubehör die Eigenschaften des Fahrzeugs stark beeinflussen kann.
  • Wenn Sie sich nicht absolut sicher sind oder Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
  • Der Einsatzbereich des Rades verändert sich bei der Verwendung dieses Produkts immer auf Einsatzkategorie 2 /asphaltierte Straße, Radwege, Forststraßen und Feldwege)
  • Die beiliegenden Anleitungen können nicht jede Kombinationsmöglichkeit des Produkts mit allen Fahrzeugmodellen abdecken.
    Sicherheitshinweise zur Wartung
  • Fehlfunktionen durch übermäßigen Verschleiß, Materialermüdung oder lose Schraubverbindungen vorbeugen:
  • Prüfen Sie das Produkt und Ihr Fahrzeug regelmäßig.
  • Verwenden Sie das Produkt und Ihr Fahrzeug nicht, wenn Sie übermäßigen Verschleiß oder lose Schraubverbindungen feststellen.
  • Verwenden Sie das Fahrzeug nicht, wenn Sie Risse, Verformungen oder Farbveränderungen feststellen.
  • Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von Ihrem Fachhändler prüfen, wenn Sie übermäßigen Verschleiß, lose Schraubverbindungen, Verformungen, Risse oder Farbveränderungen feststellen.

 

6. Sicherheitshinweise für Gepäckträger


Unfall- und Verletzungsgefahr! 
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können Unfälle, schwere Verletzungen und Beschädigungen verursachen.


Sicherheitshinweise zur Montage

  • Wir von CUBE empfehlen Ihnen eindringlich, die Montage dieses Produkts von Ihrem Fachhändler durchführen zu lassen.
  • Prüfen Sie vor der Montage den Lieferumfang des Produkts auf Vollständigkeit.
  • Prüfen Sie vor der Montage alle Komponenten des Produkts und des Fahrzeugs auf Beschädigungen, scharfe Kanten oder Grate.
  • Wenn der Lieferumfang des Produkts unvollständig ist oder Sie Beschädigungen, scharfe Kanten oder Grate am Produkt, den Komponenten oder dem Fahrzeug feststellen, verwenden Sie dieses nicht.
  • Lassen Sie das Produkt und das Fahrzeug von Ihrem Fachhändler prüfen.
  • Verwenden Sie nur für das Produkt vorgesehene Teile und Zubehör. Komponenten anderer Hersteller können die optimale Funktion beeinflussen.
  • Wenn Sie dieses Produkt mit Fahrzeugen anderer Hersteller kombinieren wollen, erkundigen Sie sich unbedingt nach deren Vorgaben und prüfen Sie Maßhaltigkeit und Kompatibilität nach den Vorgaben in den beiliegenden Anleitungen und der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
  • Schraubverbindungen müssen fachgerecht mit einem Drehmomentschlüssel und mit korrekten Drehmomentwerten angezogen werden.
  • Wenn Sie keine Erfahrung im Umgang mit einem Drehmomentschlüssel haben oder keinen geeigneten Drehmomentschlüssel besitzen, lassen Sie lose Schraubverbindungen von Ihrem Fachhändler prüfen.
  • Beachten Sie spezielle Drehmomente bei Komponenten aus Aluminium oder kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff / CFK. Lesen und beachten Sie dazu auch die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
    Sicherheitshinweise zum Betrieb
  • Beachten Sie, dass Zubehör die Eigenschaften des Fahrzeugs stark beeinflussen kann.
  • Wenn Sie sich nicht absolut sicher sind oder Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
  • Der Einsatzbereich des Rades verändert sich bei der Verwendung dieses Produkts immer auf Einsatzkategorie 2 /asphaltierte Straße, Radwege, Forststraßen und Feldwege)
  • Die beiliegenden Anleitungen können nicht jede Kombinationsmöglichkeit des Produkts mit allen Fahrzeugmodellen abdecken.
  • Die Montage eines Kindersitzes am Gepäckträger ist aus Sicherheitsgründen untersag.
  • Beachten Sie unbedingt die maximale Traglast des Gepäckträgers. Überschreiten Sie diese nicht, um Schäden oder Unfälle zu vermeiden.
    Sicherheitshinweise zur Wartung
  • Fehlfunktionen durch übermäßigen Verschleiß, Materialermüdung oder lose Schraubverbindungen vorbeugen:
  • Prüfen Sie das Produkt und Ihr Fahrzeug regelmäßig.
  • Verwenden Sie das Produkt und Ihr Fahrzeug nicht, wenn Sie übermäßigen Verschleiß oder lose Schraubverbindungen feststellen.
  • Verwenden Sie das Fahrzeug nicht, wenn Sie Risse, Verformungen oder Farbveränderungen feststellen.
  • Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von Ihrem Fachhändler prüfen, wenn Sie übermäßigen Verschleiß, lose Schraubverbindungen, Verformungen, Risse oder Farbveränderungen feststellen.